Das
Biomechanisch-neurofunktionellen Physiotherapiekonzept beinhaltet die
Grundbehandlungen mit der Dynamischen Wirbelsäulen-Therapie©
- DWTH - und der
Manuellen Extremitätengelenks-Mobilisation© - MEMH - zusammen
mit eigens
modifizierten weiteren Anwendungen der Physikalischen Therapie bzw.
Physiotherapie – entwickelt von Friederich Ch. Horn (Biomechaniker mit
Ausbildung Physikalische Therapie und Physiotherapie,
Gesundheitspädagogik). 2 Folgen von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen 4 Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen - Mobilisationsbehandlung 5 Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen - Übungsbehandlung 6 Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen - Ergonomie 7 Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen - Zusatzmaßnahmen
1 Haltung und BewegungNahezu
jeder Mensch hat „sein“ individuelles Bild der
Haltung und Bewegung. Dieses Haltungs- und Bewegungsmuster hat sich zu
einem
Teil entwickelt aus geerbten Komponenten, welche uns unsere Vorfahren
„mitgegeben“ haben, ähnlich z. B. der Farbe der Augen oder des
Teint. Sie
sind in den verschiedenen Zentren des Nervensystems,
welche für die Steuerung der Haltungs- und Bewegungsimpulse
zuständig sind,
an- und abgelegt (diese Zentren sind verteilt, je nach Aufgabe und der
dafür
notwendigen feinmotorischen sowie willkürlichen und
unwillkürlichen Steuerung,
von der Großhirnrinde bis ins Rückenmark). Dieser Anteil unseres Haltungs- und Bewegungsmusters ist der
„genuine“. Wir
haben aber auch mehr oder weniger ein ganzes großes
Sammelsurium an solchen (Fehl-)Haltungen und -Bewegungen, die wir uns
im Laufe
unseres Lebens bisher angeeignet haben als sog. „habituelles Muster“.
Diese
Eigenarten unserer Haltung und Bewegung wurden anerzogen, von anderen
Personen
bewusst oder unbewusst kopiert, aber auch durch
Tätigkeitsabläufe und an den
Alltag angepasste Haltungen erworben Abb.:
2
Folgen von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen
Auf
der Basis der
individuellen Muster unserer Körperhaltungen und –bewegungen
entstehen früher
oder später mechanische Fehlbelastungen an unseren Gelenken, dem
Becken, und
der Wirbelsäule mit den Bildern arthrotischer und/oder
hyperlordotischer,
hyperkyphotischer, skoliotischer Beschwerden. Dieses
gesamte
Geschehen
kann wiederum zu Störungen am Nervensystem führen mit den
Symptomen von
Schmerzen und Funktionsstörungen wie z. B. durch
Wirbelsäulenfehlhaltungen
oder Bandscheibenschäden irritierte Nerven. Abb.: Einige der durch Fehlhaltungen und Fehlbewegungen auslösbaren Schmerzbilder
<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>
4 Korrektur von Fehlhaltungen und Fehlbewegungen – Mobilisationsbehandlung
Am
Patienten vorliegende
Störungen werden aber auch passiv zu beheben versucht. Dies
geschieht je nach
Befund und sich daraus ergebender Notwendigkeit durch Mobilisationen an
den eingeschränkten Bewegungseinheiten der Gelenke von Armen und
Beinen, des Beckens und der Wirbelsäule, der Rippen- und
Schlüsselbeingelenke
sowie der Kiefergelenke. Um eine optimal entspannte Lagerung der so
Behandelten
zu gewährleisten, liegen diese auf dem eigens für diese
Therapieverfahren
entwickelten
Therapie-Kissen nach Horn®,
dem einzigen
5
Korrektur von Fehlhaltungen
und Fehlbewegungen – Übungsbehandlung
<Zurück zum Inhaltsverzeichnis>
6
Korrektur von Fehlhaltungen
und Fehlbewegungen – Ergonomie
Der
Patient der DWTH erhält also nicht nur eine Behandlung, sondern
ein Know-how
dafür, was er/sie selbst tun können, um Ihre zu
Überlastungen führenden
Fehlhaltungen- und –bewegungen, häufig anhaltend, zu korrigieren. <Zurück zum Inhaltsverzeichnis>
7
Korrektur von Fehlhaltungen
und Fehlbewegungen – Zusatzmaßnahmen <Zurück zum Inhaltsverzeichnis>
© Urheber- und Autorenrechte national und international für Texte und Abbildungen by Friedrich Ch. Horn, D-87672 Roßhaupten Beckenschiefstand, Iliosakralgelenke, Sacroiliacalgelenk, Hüftgelenk, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Beinlängen, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie - ein eigenständiges Physiotherapiekonzept zur biomechanischen Behandlung von Wirbelsäule und Gelenken und der Veränderung von Haltungs- und Bewegungsmustern. Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenschaden, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Skoliose, Arthrose, Gelenke, Ischias, Ischialgie, Iliosacralgelenke, Iliosakralgelenk, Sacroiliacalgelenke, ISG, SIG, Beinlängen, Beinlängendifferenzen, Kopfschmerzen, Migräne, Hüftgelenk, Kniegelenk, Biomechanik, Physiotherapie, Physiotherapiekonzept nach Horn, Biomechanisch-neurofunktionelle Physiotherapie, Biomechanisch-neurofunktionelles Physiotherapiekonzept, Biomechanik, Kiefergelenk, Sternoklavikulargelenk, Sternoclaviculargelenk, Akromioklavikulargelenk, Acromioclaviculargelenk, Bandscheibe, Bandscheibenschaden, Skoliose, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Therapie-Kissen nach Horn, Therapie-Kissen, Therapiekissen, Therapiekissen nach Horn, Hornkissen, Horn-Kissen, Beckenschiefstand, Friedrich Ch. Horn, nicht zu verwechseln mit Dorn, Beinlängen, Beinlängendifferenz, Wirbelsäule, Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulenbehandlung, Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Dynamische Wirbelsäulen-Therapie, (das hat nichts zu tun mit der sog. Dorn-Therapie), Wirbelsäule, Ischias, Iliosacralgelenk, Iliosakralgelenk, Arthrose, Gelenke, Kiefergelenk, Sternoklavikulargelenk, Sternoclaviculargelenk, Acromioclaviculargelenk, Akromioklavikulargelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk, Schultergelenk, Protrusion, Bandscheibenprotrusion, Vorfall, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung |