Anatomie = Lehre bzw. Wissenschaft des tierischen oder menschlichen Aufbaus
Os, ossär = Knochen, den Knochen betreffend
Myos, Myo... = Muskel, Bezug zum Muskel
Extensoren = Muskeln, welche das betreffende Gelenk strecken
Flexoren = Muskeln, welche das betreffende Gelenk beugen
Articulatio, Art. = Gelenk
LWS = Lendenwirbelsäule
BWS = Brustwirbelsäule
HWS = Halswirbelsäule
Femur = Oberschenkel
Femurkopf = Oberschenkelkopf
Kollodiaphysenwinkel = Schenkelhalswinkel
Trochanter = seitlicher Knochenvorsprung am Oberschenkel (der Trochanter major ist oben seitlich außen <oft fälschlicherweise als "Hüftgelenk" betastet und bezeichnet>, der Trochanter minor ist oben innen gegenüberliegend)
Tibia und Fibula = Schien- und Wadenbein = beide Unterschnkelknochen (auf der Tibia ruht im Kniegelenk der Oberschenkel)
Genus = das Knie
Genu valgum = X-Bein Stellung
Genu varum = O-Bein Stellung
Valgusstellung = X-Stellung
Varumstellung = O-Stellung
Phalanx = in der Anatomie Finger- und Zehenknochen
Malleolus = Knöchel
Pes, pedal = Fuß, in bezug zum Fuß
Metatarsus = Mittelfuß
Metatarsophalangealgelenke = Zehengrundgelenke
Metacarpophalangealgelenke = Fingergrundgelenke
Horn,
Hornkissen, Horn-Kissen